
Zum Blühen bringen - so heisst die neue Jahresparole der MJF. Was möchtest du zum Blühen bringen? Was kann in uns aufblühen? Im Kernkreis haben wir uns zu den folgenden Begriffen Gedanken gemacht.
lebendige Krone
Die internationale MJF feiert das 25-jährige Jubiläum der lebendigen Krone. Auch wir wollen eine lebendige Krone sein und uns im Alltag bemühen königlich zu leben. Wir wollen uns bewusst sein, ich bin von Gott geschaffen und geliebt. Ich habe eine unantastbare Würde, egal was mir passiert oder was ich mache, in allem darf ich mich Gross sehen. Diese Würde wollen wir auch in unseren Mitmenschen sehen. Wir wollen aufmerksam sein und durch kleine Gesten unseren Mitmenschen zeigen, dass sie wertvoll sind, aber auch für unsere Mitmenschen einstehen, deren Würde in unserer Gesellschaft missachtet wird.
beseelt
In unserer schnelllebigen technisierten Welt, wo das Persönliche manchmal zu kurz kommt, wollen wir Menschen sein, die beseelt sind. Denn wir Menschen sehnen uns alle nach Geborgenheit, danach angenommen zu sein und gesehen zu werden. Durch unser authentisches Frau-Sein, wollen wir ein Miteinander schaffen und zeigen, dass es mehr gibt als die eigenen individualistischen Wünsche und Vorstellungen. Gemeinsam wollen wir dazu beitragen, dass die Welt menschlicher wird.
Berufung
In uns steckt ein Gedanke Gottes. Gott hat einen Plan für uns. Dies gibt unserem Leben einen tieferen Sinn. Wir wollen hinhören, was Gott für uns vorhat und in unserer Berufung aufblühen.
Eucharistie
Im Zentrum unseres Glaubens steht die Beziehung mit Jesus. In der Eucharistie dürfen wir ihm begegnen. Wir stärken unsere Beziehung mit ihm und bringen diese zum Blühen.
Durch die Begegnung mit Jesus in der Eucharistie schöpfen wir neue Kraft für unseren Alltag. Sie hilft uns auf andere zuzugehen und auch in ihnen die Freude an der Eucharistie zu wecken.
