top of page

Sommerlager Segnas 2023

Aktualisiert: 26. Juli 2023





Montag, 17 Juli 2023


Heute Nachmittag als wir aus den verschiedensten Regionen der Schweiz anreisten, trafen wir uns hier im idyllischen Segnas. Nach dem superleckeren Zvieri trafen wir die Räuber, in deren Revier wir uns aufhalten. Sie waren nicht glücklich über unsere Anwesenheit und beschlagnahmten uns gleich als Mitglieder für ihren Clan. Zwei Räubermädchen jedoch freuten sich über unseren Besuch und hatten eine ganz andere Ausstrahlung als ihre Clanmitglieder. Im Geländespiel, in dem die Räuber unsere Fähigkeiten auf die Probe stellten, mussten wir uns unser Abendessen erkämpfen und endeten bei einem gemütlichen Grillabend. Während unserem entspannten Lagerfeuer mit Liedern und Marshmallow, trafen uns die beiden Räubermädchen erneut und erzählten uns begeistert von einem Besuch im wunderschönen verbotenen Königreich. Sie luden uns dazu ein mitzukommen und so schlossen wir den Tag mit einem Abendgebet im wundervoll geschmückten Hausheiligtum ab.



Dienstag, 18 Juli 2023


Heute Morgen wurden wir von dem wunderschönen Weckgesang geweckt. Nach einem sehr feinen Zmorgen fanden wir einen Brief der Clanoberhäupter, in welchem sie uns schrieben, dass sie wissen, dass wir im Königreich waren, obwohl wir das nicht durften. Wir waren eingeschüchtert und entschieden uns weg zu laufen, um darüber nachzudenken. So gingen wir los auf die Wanderung. Die Wanderung führte uns zu einer wunderschönen Kapelle in der Nähe des Rheins, wo wir unsere erste Gruppenstunde hatten. Nach der intensiven Gruppenstunde gab es unsere megafeinen Sandwiches an den Ufern des Rheins. Eine erfrischende Abkühlung im Rhein gab uns die Kraft weiterzuwandern. Nach einer kurzen WC-Pause liefen wir weiter, doch sahen schon bald ein Gewitter aufziehen. Wir konnten uns jedoch genug schnell im Kloster Disentis in Sicherheit bringen. Zum Glück zog das Gewitter nebenan vorbei. Nach einer kurzen Verschnaufpause kam uns Bruder Martin entgegen, welcher uns eine wunderschöne Führung durch das Kloster gab. Danach durften wir erfahren, wie Bruder Laurentius vor kurzem ins Kloster eingetreten ist. Mit dem Zug durften wir schlussendlich erschöpft ins Lagerhaus zurückfahren. Kaum kamen wir dort an brachen die Wolken in sich zusammen und es regnete in Strömen. Nach einem leckeren Znacht gingen wir schlafen.



Mittwoch, 19.07.2023



Heute Morgen durften wir direkt nach dem Zmorgen einen kniffligen Orientierungslauf durch Segnas machen. Die Aufgaben erforderten Teamgeist und gute Orientierung beim Kartenlesen. Unser Ziel nach dem Orientierungslauf war die Dorfkirche von Segnas. Dort durften wir den Engel des Herrn in Begleitung schöner Lieder beten. Nach der grossen Stärkung des Zmittags, begegneten wir den beiden Räubermädchen. Sie erzählten uns, dass sie beim König waren und ihm alle Lasten der Vergangenheit erzählten und ablegen durften. So ermutigten sie auch uns beichten zu gehen. Parallel dazu durften wir wunderschöne Blumenarmbändchen basteln. Das Zvieri danach stärkte uns um Fussballspielen und tanzen zu gehen. Nach dem Znacht stürmten plötzlich lauthals die Räuber herein und drohten mit Konsequenzen, falls wir nochmals zum König gehen. Wir liessen uns davon nicht einschüchtern und gingen nach einem gemütlichen Lotto- und Diskussionsabend erneut zum König für unser Abendgebet.




Donnerstag, 20.07.2023


Nach dem Zmorgen kamen plötzlich die Clanoberhäupter und überraschten uns mit harten Auflagen. Wir wussten zuerst nicht, ob wir die Auflagen annehmen sollten und entschieden uns schlussendlich dazu sie in unserem Lageralltag umzusetzen und sie ins Gnadenkapital zu schenken. In unserer Gruppenstunde über Pater Josef Kentenich lernten wir wie er mit schwierigen Situationen umging. Nach einem intensiven Fangnis gingen wir in die Kirche, um den Engel des Herrn zu beten. Eine besonders schwere Auflage mussten wir beim Zmittag umsetzen. Alle Gabeln wurden mit einer Schnur zusammengebunden und erschwerten uns das Essen der leckeren Spaghetti. Am Nachmitttag starteten wir mit einer aktiven und lustigen Sportolympiade. Das riesige Popcorn- Zvieri kam uns danach gerade gelegen. Danach durften alle eine spannende Freundschaftsbündniseinführung von Sr. M. Florence erhalten. Nach dem Znacht gingen wir zur Dorfkirche, wo wir eine wunderbare Anbetung erleben durften. Um Mitternacht stürmten die Räuber zu uns und stellten uns die schwierigste und letzte Challenge, um uns vom Königreich abzuhalten. Schlussendlich fielen alle todmüde ins Bett.




Freitag, 21.07.2023


Heute Morgen, nachdem wir ein bisschen länger schlafen konnten, begegneten uns die Räuber und die zwei Räubermädchen. Die Räuber erzählten uns, dass es sie schon ein wenig beeindruckt hat, wie gut wir die Vorlagen den Tag durch und die Challenge in der Nacht gemeistert haben. Wir erzählten ihnen vom König und der Königin und sie hörten uns gespannt zu. Doch unser Räubertuch durften wir ihnen nicht einfach so zurückgeben, sondern wir mussten zuerst ein Geländespiel gegen sie gewinnen, damit wir unsere Räubertücher abgeben durften. Mit Bravour haben wir das Geländespiel gewonnen und gingen hungrig Mittag essen. Anschliessend machten wir uns auf den Weg in die Kapelle von Segnas, wo wir mit der Christkönigsjugend, welche auch in einem Lager in Segnas war, den Rosenkranz beteten. Danach kam Madame de Roi vorbei und brachte uns in einem Knigge Kurs anständige Manieren bei. Im Beauty-Nachmittag machten wir uns schön für die anschliessende Freundschaftsbündnisfeier. Die Freundschaftsbündnisfeier, in welcher viele von uns das Freundschaftsbündnis mit der Muttergottes schliessen durften, war wunderschön und sehr berührend. Alle bekamen eine Krone als Zeichen dafür, dass wir Königskinder sind. Traditionelle Dampfnudeln danach, krönten unsere Freundschaftsbündnisfeier. Nach dem Znacht klingelte plötzlich Ursina an unserer Tür. Sie hörte die lauten Stimmen unserer Gruppe und lief darum schnell zu uns, um mit uns Spiele zu spielen. Es war ein richtiges Fest im Königsschloss. Wir hatten einen sehr amüsanten Abend mit gespielten Werbespots und Karaoke. Den Abend liessen wir danach mit einer Erdbeerbowle ausklingen.




Samstag, 22.07.2023


Nach einem leckeren Zmorgen wurden wir gestärkt in das Mithelferinnenprogramm eingeleitet. Sie hatten für uns ein Geländespiel vorbereitet, in welchem wir Activity spielen mussten. Das Geländespiel wurde ein voller Erfolg und alle Gruppen waren mit Ehrgeiz dabei. Im Anschluss gingen einige in den Quellbach zum Baden. Dies war eine kalte, aber auch sehr erfrischende Angelegenheit. Danach stärkten wir uns mit dem mega leckeren Zmittag. Am Nachmittag tanzten wir und bereiteten uns auf den Bunten Abend vor. Anschliessend durften wir auf unser Schutzmanteltuch ein Krönchen aufnähen als Andenken an dieses Lager. Nach dem Zvieri besuchten uns die Räubermädchen nochmals. Sie dankten uns für die schöne Woche und verabschiedeten sich. Danach hatten wir nochmals eine Gruppenstunde, in welcher wir lernten, wie man das im Lager gelernte in den Alltag integrieren kann. Die Fajitas zum Znacht waren ein voller Erfolg. Als VIP‘s betraten wir nach dem Znacht den Saal des Bunten Abends und genossen ein spannendes, lustiges und fröhliches Programm, welches von einem sehr leckeren Dessert gekrönt wurde. Ein herzliches Dankeschön an unsere Köchinnen! Unser letztes Abendgebet in Segnas genossen wir sehr und es war wunderschön.




Sonntag, 23.07.2023


Wir standen früh am Morgen auf, um alle Koffer und Taschen zu packen und das ganze Haus gründlich zu putzen. Die Spiele draussen nach dem Morgenessen machten allen viel Spass. Als die Eltern alle langsam eintrudelten, machten wir uns auf den Weg zu unserem Abschlussgottesdienst in die Kapelle in Segnas. Der Gottesdienst war wunderschön und liess uns alle auf ein großartiges Lager in Segnas zurückblicken. Bei anschliessendem Picknick und Tanzen liessen wir das Lager ausklingen. Und schon fuhren wir alle wieder glücklich und gestärkt nach Hause.



コメント


bottom of page